Kontakt: frauenstreikluzern@gmail.com
Frauen*streik Luzern auf Facebook

Vergangene Veranstaltungen:
Donnerstag, 29. November 2018 von 19:00 bis 22:00
Barfüesser“ (2. OG, Sitzungszimmer 4), Winkelriedstrasse 5, 6003 Luzern
Gastgeber: Bewegung für den Sozialismus – BFS
[Luzern] In den letzten zwei Jahren sind feministische Forderungen auf der ganzen Welt lauter geworden. «Ni una Menos» in Argentinien, Brasilien und Italien, die «Women’s Marches» in den USA oder der Black Protest in Polen sind nur einige Beispiele davon. Im Spanischen Staat haben am 8. März 2018 landesweit Frauen gestreikt und gezeigt, was es heisst, wenn Frauen sich dafür entscheiden, die bezahlte und unbezahlte Arbeit nicht mehr zu erledigen. Am selben Abend sind sechs Millionen Frauen und solidarische Männer auf die Strassen gegangen.
Auch in der Schweiz sind wir von einer echten Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern weit entfernt, obwohl diese im Gesetz verankert ist. Deshalb ist knapp 30 Jahre nach dem ersten und bislang letzten Frauen*streik in der Schweiz 1991 ein zweiter umfassender Frauen*streik bitter nötig. Der Frauenkongress des Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) hat im Januar 2018 entschieden, für den 14. Juni 2019 zum Frauen*streik aufzurufen. Dass es zu einem Streik kommen wird, steht mittlerweile fest. Dies haben auch die 20’000 Menschen klargemacht, die am 22. September 2018 an der Demo für Lohngleichheit in Bern auf die Strasse gegangen sind.
Mittlerweile haben sich in vielen Schweizer Städten Frauen*komitees gegründet, um den Streik vorzubereiten. In Luzern kamen bisher noch keine Vorbereitungssitzungen zu Stande. Um diesen Prozess ins Rollen zu bringen, laden wir drei Aktivistinnen des Zürcher Frauen*streik-Komitees ein, um mit ihnen über den Stand der bisherigen Vorbereitungen sowie ihre Erfahrungen dabei zu diskutieren.